Das Sparset enthält zusätzlich:
STAGG Klavierbank in der passenden Farbe (mehr)
STAGG Kopfhörer (mehr)
CLP-675Neu
Die neue Tastatur Generation GrandTouch und ein fein abgestimmtes 3 Wege Lautsprecher- System geben Ihnen das Spielgefühl und den Klang eines Flügels.
CFX und Bösendorfer Imperial Flügel Sample
CFX Binaural Sampling
Verbessertes VRM (Virtual Resonance Modeling)
Smooth Release
Key-Off Samples
Saitenresonanz
Damper Resonance Funktion
256-stimmige Polyphonie
36 Voices
GrandTouch Tastatur mit Decklagen aus synthetischem Elfenbein und Ebenholz (Die weißen Tasten sind aus Holz)
Druckpunkt Simulation
88-key linear gewichtete Hammer
GP Response Damper Pedal
128 x 64 full dot LCD
Dual / Split / Duo
Digitale Effekte (Hall/Chorus/Brilliance/Effect)
19 Voice Demo Songs + 50 Piano Songs* + 303 Übe Songs (*Das Clavinova wird mit einem Notenbuch geliefert)
20 Rhythmen
16-Spur Aufnahme
USB Audio Aufnahme mit WAV-Wiedergabe
USB TO HOST und USB TO DEVICE
Dual Kopfhörer Anschlüsse
(35 W + 50 W + 20 W) x 2 Verstärker
(16 cm + 8 cm + 5 cm ) x 2 Lautsprechersystem
Lautsprecher Box
Acoustic Optiomizer
Intelligent Acoustic Control (IAC)
Stereophonic Optimizer
Notenhalter
Integriertes Bluetooth zur Verbindung mit iPhone, iPad oder iPod Touch
Überragender Piano- Klang
VRM physical modelling: Der unverwechselbare Nachhall, der durch den ganzen Körper eines Konzertflügels erzeugt wird
Der Klang eines Konzertflügels entsteht über die Schwingung des gesamten Korpus, einem Nachhalt der den Zuhörer mit Klang umgibt. Dieses Phänomen wird durch die verbesserte Virtual Resonance Modelling (VRM) Technologie perfekt nachgebildet. Die ursprüngliche VRM Technologie berechnet den Status aller Saiten der einzelnen 88 Töne in Echtzeit vom Drücken der einen Taste bis zur nächsten, und bezieht dabei Zeitpunkt und Tiefe des getretenen Pedals mit ein. Die verbesserte VRM berechnet nun auch die Aliquotresonanz in den oberen Oktaven und die volle Resonanz des Resonanzfeldes, des Rims und des Rahmens. Diese Technologie ermöglicht einen lebendigen, hellen, reichhaltigen Ausdruck, der die grenzenlose Anzahl von Faktoren darstellt, die für eine Klavierperformance so wichtig sind.
Von staccato zu legato - hervorragend ausdrucksstarker Sound, der auf den Anschlag des Spielers reagiert
Mit der Yamaha Smooth Release-Technologie bietet Clavinova den knackigen Ton, der beim Spielen von Staccato gehört wird sowie den anhaltenden Klang, der durch längeres Halten der Tasten erzeugt wird. Dies resultiert in einer fein nuancierten Reaktion auf das Spiel des Pianisten.
Sanfte Tonveränderungen, die perfekt auf den Tastendruck abgestimmt sind
Der Klang eines akustischen Pianos hält lange Zeit an bevor er ausklingt. Pianisten können die Lautstärke - genau wie die Dynamik - durch unterschiedlichen Druck auf die Tasten verändern und so brillante und gedämpftere Töne erzeugen.
Darüber hinaus ist die Clavinova-Serie immer wieder von zahlreichen Pianisten getestet und verfeinert worden, um ein Spielgefühl zu erreichen, dass dem eines Flügels möglichst nahe kommt.
Additionally, the Clavinova has been repeatedly tested and adjusted by numerous pianists in order to attain a performance feel similar to that of a grand piano.
Key-Off Samples
Sobald die Finger eines Pianisten eine Flügeltaste loslassen, entstehen feine klangliche Veränderungen, wenn der Dämpfer die Saiten berührt und den Ton verstummen lässt. Die “Key-Off Samples” enthalten authentische Aufnahmen von diesen klanglichen Veränderungen und bieten eine realitätsnahe Reproduktion der feinsten Klangveränderungen – für eine noch realistischere Darbietung.
Überragende Spielbarkeit und Spielgefühl
Die Druckpunkt- Simulation der Clavinova- Tastaturen
Der Druckpunkt- Mechanismus in einem Konzertflügel bewegt den Hammer schnell wieder weg von den Saiten nachdem er sie angeschlagen hat, um jegliche Interferenzen mit den Saiten zu verhindern. Dieser Mechanismus erzeugt ein leichtes Gefühl des Einrastens wenn die Taste nur ganz sanft gedrückt wird. Nachdem Real Grand Expression dem Pianisten schon ein überragendes Spielgefühl in Sachen Ton, Anschlag und Pedalverhalten gab, entschieden wir eine Druckpunkt Simulation zu entwickeln, die hervorragende Spielbarkeit, Repetition und Reaktion liefert, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. Die Clavinova Tastatur hat nun einen Druckpunkt Mechanismus der das Gefühl kurz vor dem Ende des Tastendrucks nachbildet. Er wurde so gestaltet, dass er nur bei leichtestem Druck spürbar ist, ähnlich wie bei der Tastatur eines Flügels. Diese Tastaturen wurden so eingestellt, um zusätzliche Reibung zu gewährleisten, die die Tastenrepetition und -reaktion ausgleicht, ohne die Darbietung zu beeinträchtigen.
88 linear gewichtete Tasten - Das erste Digitalpiano, das jemals eine so detaillierte Gewichtung für jede Taste geboten hat.
Jede einzelne Taste eines Flügels ist unterschiedlich gewichtet. Das liegt daran, dass die Saiten für jeden Ton im oberen Register langsam dünner und kürzer werden und im Bass- Register immer länger und dicker werden. Die 88 linear gewichteten Tasten des Clavinova ist die erste Tastatur seiner Art, die so detailliert die unterschiedliche Gewichtung jeder einzelnen Taste berücksichtigt hat. Daraus resultiert ein Konzertflügel- ähnliches Spielgefühl, das dem Spieler ein wesentlich authentischeres Spielgefühl gibt.
Keyboard Stabilizer - Eine einzigartige Yamaha Mechanik für eine verbessertes Stabilität und Langlebigkeit der Tastatur
Tasten erfüllen die wesentliche Funktion, Emotionen, die von Ihren Fingern übertragen werden, in Klang umzuformen. Dafür müssen sie angenehm zu spielen sein und ihren wundervollen Anschlag auch bei längeren Darbietungen behalten. Deshalb hat Yamaha alle 88 Tasten mit Keyboard Stabilizern versehen, die dem Spieler ein natürliches Spielgefühl bieten und die Stabilität und Lebensdauer der Tastatur erhöhen.
Das GP- Response- Dämpfer- Pedal sorgt für ein authentisches Flügelpedal- Gefühl.
Der subtile Einsatz des Dämpfer Pedals und die damit verbundene Veränderung des Klangs ist wichtig, dem Pianisten alle notwendigen Ausdrucksformen zur Verfügung zu stellen, um ihre musikalische Vision zu vermitteln.
Clavinova- Digitalpianos haben ein Pedal, das kontinuierlich erkennt wie tief es getreten wird und ermöglichen sogar Halbpedal- Erkennung mit der der Spieler durch die Tiefe der Pedalstellung den Klang des Pianos beeinflussen kann.
Das CLP-575 ist mit einem GP Response Damper Pedal ausgestattet, welches eine Widerstandskurve bietet, die dem Fortepedal eines Flügels nachempfunden ist: Das Pedal tritt sich zunächst leicht und wird immer schwergängiger, je tiefer es gedrückt wird. Dies erlaubt dem Pianisten, sich an die Feinheiten des nuancierten Pedalspiels zu gewöhnen
Die Technik hinter dem erlesenen Klang
Resonanz des gesamten Korpus wie bei einem akustischen Instrument
Ähnlich wie akustische Klaviere wird ein Clavinova sorgfältig eingestellt, so dass dank genauer Positionierung der Lautsprecher und speziell ausgewählter Korpus-Materialien das ganze Instrument optimal schwingen kann. Damit das Klangbild dem eines Flügels überzeugend ähnelt, wurden diese Instrumente mit Schallöffnungen (Tone Escapement) an verschiedenen Stellen des Korpus ausgestattet, sodass der aus den Lautsprechern kommende Klang zu den Ohren des Zuhörers gelangen kann, ohne im Inneren des Instruments “gefangen” zu werden. Die hochwertigeren Modelle bieten angepasste DSPs, Verstärker und Lautsprecher. Diese Art der Klang- Reproduktion garantiert dass die Lautstärke und Klangqualität die der Spieler hört, einwandfrei sind, wobei die Ausgabe von jedem einzelnen Lautsprecher dank perfekter Synchronisation beim Hörer und beim Spieler ankommt.
Acoustic Optiomizer
Die im Korpus angebrachten Lautsprecher simulieren ein Phänomen auf, bei dem, wenn nichts verändert wird, die Lautstärke des Klangs aufgrund der Resonanzfrequenz des Korpus zunimmt. Umgekehrt unterdrückt die Installation von Rohren mit der gleichen Resonanzfrequenz im Körper diese Resonanz. Der Acoustic- Optimizer nutzt genau dieses Phänomen.
Diese Verbesserung des Klanges ist etwas, das nur dank Yamahas Wissen über die internen akustischen Charakteristiken von Musikinstrumenten möglich ist.
Konzerthallen Erlebnis in den eigenen 4 Wänden
Ein vollkommenes Konzerterlebnis - sogar mit Kopfhörern.
Yamahas verbesserte binaurale Sampling Technologie ist nun erstmalig in einem Clavinova erhältlich. Diese Technologie nutzt den Klang des CFX, Yamahas gefeiertem Konzertflügel, der mit speziellen Mikrofonen so aufgenommen wurde, wie es das menschliche Ohr aufnehmen würde. Der daraus entstehende Klang ist so natürlich, so einvernehmend, dass Sie ganz schnell vergessen werden, dass sie überhaupt Kopfhörer tragen.
Wenn Sie die Klangfarbe CFX wählen und die Kopfhörer einstöpseln wird automatisch der binaural gesampelte Klang aktiviert, ohne dass Sie etwas einstellen müssen. Endlich können Sie egal ob mit oder ohne Kopfhörer Ihr Konzertflügel Erlebnis zu Hause genießen!
Stereophonic Optimizer – ein ganz neues Kopfhörererlebnis
Der Stereophonic Optimizer sorgt dafür, dass der Pianist beim Spielen mit Kopfhörern den gleichen hochauflösenden Klang erlebt, als wenn er direkt am Instrument sitzt. Dank des Stereophonic Optimizers scheinen die gesampelten Klänge des akustischen Pianos* direkt aus dem Korpus des Instrumentes zu kommen. Dies sorgt für ein natürliches und bequemes Klangerlebnis und lässt alle unerwünschten Effekte eines Kopfhörers vergessen
*Die CFX Voice nutzt die binaurale Sampling Technologie
General Features
Kabellose Verbindung für Bluetooth Audio
Wenn Sie ein Smart Gerät mit Bluetooth Funktion haben, können Sie Musik über das Lautsprechersystem Ihres Clavinova anhören. Sie können zum Beispiel MP3 Daten streamen oder auch Audiodaten aus anderen Apps. Spielen Sie mit ihrer Lieblingsmusik mit, oder teilen Sie Ihr Spiel auf dem Clavinova mit Ihren Freunden.
Mehrspur- Recorder
Die Aufnahme-Funktion der Clavinova Digitalpianos erlaubt Ihnen, Ihr Spiel mit einem einzigen Knopfdruck aufzuzeichnen* – eine praktische Möglichkeit, um Ihr Spiel objektiv zu beurteilen. Darüber hinaus können Sie bis zu 16 Spuren gleichzeitig aufzeichnen und simultan abspielen, sodass Sie Ihre Hände einzeln aufnehmen oder einzelne Parts mit unterschiedlichen Voices hinterlegen können.
* Die Aufnahmen werden im MIDI-Format gemacht und können ebenso auf einem USB- Speichermedium gespeichert werden. Um die aufgenommenen Daten auf einem Computer abzuspielen, benötigen Sie geeignete Software
USB-Audiorekorder
Speichern Sie Ihr Spiel auf einem USB-Speichermedium und erstellen Sie Audiofiles*, die Sie auf einem Computer abspielen, mit Freunden teilen oder auf CD brennen können.
* (WAV Format)
USB- Verbindung
Verbinden Sie Ihr Clavinova mit einem Computer oder einem Speichermedium um ihre Daten zu verwalten.